
Faszien sind überall im Körper vorhanden, nicht nur in Verbindung mit Muskeln, sondern auch in der Haut, in den Knorpeln, den Knochen, den Gelenken, den Sehnen, den Organen und sogar im Gehirn und Rückenmark.
Faszientherapie
Faszientherapie und -training kann bei einer Vielfalt an körperlichen Beschwerden hilfreich sein. Die Probleme, die hiermit behandelt werden, finden ihren Grund in Verformungen oder Verdrehungen des Fasziennetzwerkes. Diese innovative und wirkungsvolle Betrachtungsweise und Behandlungsmethode, die sich je nach Körperregion und Intensität der Faszienverformung anpasst, arbeitet gezielt gegen die Bewegungseinschränkungen, um myofasziale Mobilisierung und Verbesserung der Körper-Elastizität zu erlangen. Die funktionelle Wiederherstellung des veränderten Fasziensystems bringt das Gefühl von Beweglichkeit, Leichtigkeit und Stabilität zurück.


Eine der häufigsten Fragen, die ich im Rahmen meiner Therapien gestellt bekomme ist: Was sind denn eigentlich diese Faszien?
Jeder hat sie schonmal beim rohen Fleisch gesehen: diese dünne durchsichtige schlaksige Haut, welche die Muskeln umhüllt.
Was passiert, wenn dieses System nicht richtig funktionieren kann?
Bewegung macht-beweglich- und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen
Paul Haschek